Susanne Hallwaß ...
Nach knapp 1 ½ Jahren Mutterschutz und Elternzeit freue ich mich, ab dem 1. März meinen Dienst hier in den Gemeinden wieder aufzunehmen.
Für uns als Familie war die Auszeit eine wohltuende Zeit. Ich bin sehr dankbar, dass sowohl Sie als Gemeinde als auch meine Vertreter – vor allem Gerd-Peter Hoogen, aber auch Thomas Wollrath im Konfirmandenunterricht in Ebstorf – diese Familienzeit ermöglicht haben.
Zwei Kinder bereichern und verändern das Leben. Sie sind ein wahres Geschenk!
Aus diesem Grund werde ich mir zukünftig meine Stellen mit meinem Mann, Pastor Matthias Kuna-Hallwaß, teilen.
Mein Mann wird dabei vor allem die Konfirmanden- und Jugendarbeit übernehmen und im Kirchenvorstand in Ebstorf mitwirken.
Zunächst bin ich sehr gespannt, was Sie zu erzählen und berichten haben!
Auf ein freudiges Wiedersehen,
Ihre Pastorin Susanne Hallwaß
… und Matthias Kuna-Hallwaß
Vielen von Ihnen bin ich in den letzten Jahren als „Pfarrmann“ Ihrer Pastorin schon begegnet – nun werde ich ab dem 1. März 2020 auch als Pastor in den Kirchengemeinden Barum-Natendorf und Ebstorf arbeiten.
Ein paar Worte zu mir:
Meine Kindheit verbrachte ich in Nortrup im Landkreis Osnabrück, wo meine Eltern auch heute noch wohnen. Nach dem Studium in Münster absolvierte ich die praktische Ausbildung zum Pastor (Vikariat) in Wolfsburg-Detmerode.
Nach dem Vikariat ergab sich die Möglichkeit, meine besonderen beruflichen Interessen (Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Stiftungen) mit einem Sondervikariat in Gifhorn zu vertiefen.
Von 2010-2015 habe ich mit Pastor Knigge in Hanstedt zusammengearbeitet (in der Kirchengemeinde und im Missionarischen Zentrum). Ab Februar 2015 war mein Büro in Uelzen, wo ich als Kirchenkreispastor tätig war.
Meine Aufgaben waren die Unterstützung der Fundraisingaktivitäten der 28 Kirchengemeinden und 12 kirchlichen Stiftungen sowie die Stärkung der Zusammenarbeit der 28 Gemeinden in den vier Regionen des Kirchenkreises durch verschiedene Projekte.
Zwei Beispiele, die Sie vielleicht wahrgenommen haben:
Die regionale Konfirmandenfreizeit für drei Gemeinden Barum-Natendorf, Ebstorf und Hanstedt und die drei „regionalen Kirchentage“ in Hanstedt in den Jahren 2016, 2017 und 2018.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit unseren Töchtern Mirjam und Sara, fahre gerne Fahrrad, lese Sachbücher und schöne Literatur. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich bei den Parents4Future für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Ich freue mich darauf, nun als Gemeindepastor zu arbeiten, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ihr Pastor Matthias Kuna-Hallwaß
Nach knapp 1 ½ Jahren Mutterschutz und Elternzeit freue ich mich, ab dem 1. März meinen Dienst hier in den Gemeinden wieder aufzunehmen.
Für uns als Familie war die Auszeit eine wohltuende Zeit. Ich bin sehr dankbar, dass sowohl Sie als Gemeinde als auch meine Vertreter – vor allem Gerd-Peter Hoogen, aber auch Thomas Wollrath im Konfirmandenunterricht in Ebstorf – diese Familienzeit ermöglicht haben.
Zwei Kinder bereichern und verändern das Leben. Sie sind ein wahres Geschenk!
Aus diesem Grund werde ich mir zukünftig meine Stellen mit meinem Mann, Pastor Matthias Kuna-Hallwaß, teilen.
Mein Mann wird dabei vor allem die Konfirmanden- und Jugendarbeit übernehmen und im Kirchenvorstand in Ebstorf mitwirken.
Zunächst bin ich sehr gespannt, was Sie zu erzählen und berichten haben!
Auf ein freudiges Wiedersehen,
Ihre Pastorin Susanne Hallwaß
… und Matthias Kuna-Hallwaß
Vielen von Ihnen bin ich in den letzten Jahren als „Pfarrmann“ Ihrer Pastorin schon begegnet – nun werde ich ab dem 1. März 2020 auch als Pastor in den Kirchengemeinden Barum-Natendorf und Ebstorf arbeiten.
Ein paar Worte zu mir:
Meine Kindheit verbrachte ich in Nortrup im Landkreis Osnabrück, wo meine Eltern auch heute noch wohnen. Nach dem Studium in Münster absolvierte ich die praktische Ausbildung zum Pastor (Vikariat) in Wolfsburg-Detmerode.
Nach dem Vikariat ergab sich die Möglichkeit, meine besonderen beruflichen Interessen (Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Stiftungen) mit einem Sondervikariat in Gifhorn zu vertiefen.
Von 2010-2015 habe ich mit Pastor Knigge in Hanstedt zusammengearbeitet (in der Kirchengemeinde und im Missionarischen Zentrum). Ab Februar 2015 war mein Büro in Uelzen, wo ich als Kirchenkreispastor tätig war.
Meine Aufgaben waren die Unterstützung der Fundraisingaktivitäten der 28 Kirchengemeinden und 12 kirchlichen Stiftungen sowie die Stärkung der Zusammenarbeit der 28 Gemeinden in den vier Regionen des Kirchenkreises durch verschiedene Projekte.
Zwei Beispiele, die Sie vielleicht wahrgenommen haben:
Die regionale Konfirmandenfreizeit für drei Gemeinden Barum-Natendorf, Ebstorf und Hanstedt und die drei „regionalen Kirchentage“ in Hanstedt in den Jahren 2016, 2017 und 2018.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit unseren Töchtern Mirjam und Sara, fahre gerne Fahrrad, lese Sachbücher und schöne Literatur. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich bei den Parents4Future für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Ich freue mich darauf, nun als Gemeindepastor zu arbeiten, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ihr Pastor Matthias Kuna-Hallwaß