Rückblick: Gottesdienst zum Weltgebetstag am 06. März 2020

Wed, 22 Apr 2020 12:56:45 +0000 von Harald Krug

Weltgebetstag
Unser Gottesdienst am Weltgebetstag war einer der letzten, die wir feiern durften, bevor wegen der Covid 19 – Erkrankungen auch die Kirchen von den Einschränkungen betroffen waren. 

Die Gottesdienstordnung wurde für dieses Jahr von Frauen aller Konfessionen aus Simbabwe vorbereitet.

Der Altar war vom Vorbereitungsteam in den Farben geschmückt, die auch die Flagge Simbabwes zeigt. Weiß ist das Zeichen für Frieden, rot steht für die Liebe und gelb bedeutet Versöhnung. Unter der Bedeutung dieser Farben gerade für Simbabwe stand auch der Gottesdienst. Es wurde in verschiedenen Beiträgen aufgezeigt, wie schwierig der Weg zum Frieden und zur Versöhnung in diesem Land ist. Aber auch hier, wie überall, ist für diesen Weg die Liebe unabdingbar. 

Hauptthema war aber – wie von den Frauen aus Simbabwe erarbeitet - das Bibelzitat „Steh auf, nimm deine Matte und geh!“. Hierzu war eine Auslegung des Bibeltextes erarbeitet, welche den Sinn für alle verständlich darlegte. Im Laufe des Gottesdienstes wurden auch die zahlreichen Besucherinnen aufgefordert, darüber nachzudenken, welches ihre persönliche Matte ist, von der sie aufstehen könnten.

Im Anschluss an den Gottesdienst stand wie immer ein geselliger Austausch mit Proben von Gerichten aus Simbabwes Küche. 

Jutta Wichert
Lore Oestermann
Bestätigen

Bist du sicher?